flade-steuerberatung.de – meine-steuerberatung.com
Gemeinsam mit uns haben Sie in der Vergangenheit auch Steuern optimal gestaltet. Nun gilt es im Rahmen der Außenprüfung diese Vorteile dauerhaft gegen mögliche Begehrlichkeiten der Finanzbehörde zu sichern. Hier stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Seite und wehren Angriffe der Finanzverwaltung für Sie ab.
Entscheidend ist dabei, dass wir im Vorfeld die richtige
Strategieauswahl
treffen.
Fachliches Wissen ist eine notwendige Seite der Begleitung. Der zusätzlich richtige Einsatz der Strategie und der Werkzeuge im Verfahrensrecht geben Ihrem Vermögen aber erst den Schutz, den es verdient.
Langjährige Erfahrung in der Steuerberatung und eine fundierte Ausbildung in der Finanzverwaltung bilden unsere Kompetenz. Aufgrund unseres soliden und fundierten Engagements für unsere Mandanten genießen wir bei den Finanzbehörden ein hohes Maß an Respekt, den wir gern für Ihre Interessen einsetzen.
Aufgrund unserer Erfahrung und analytischen Einschätzung des Risikopotentials wählen wir die geeignete Strategie im Rahmen der Betriebsprüfung. Von der Kooperation bis hin zur Konfrontation erstreckt sich dabei die Bandbreite der möglichen Handlungsalternativen, die uns zur Verfügung stehen. Fachlich einwandfreie Begleitung ist dabei in jedem Fall selbstverständlich.
Unsere Vorgehensweise ist dabei systematisch in die folgenden Abschnitte gegliedert:
Abschnitt 1: Risikoanalyse
Nach Erhalt der Prüfungsanordnung analysieren wir die ggf. bestehende Risiko- und Streitpotentiale und wägen dabei anhand der aktuellsten Entwicklungen die Rechtsposition ab.
Abschnitt 2: Auswahl der richtigen Verhaltensstrategie
Je nach der Rechtsposition wählen wir im Umgang mit den Prüfern die richtige Strategie aus. Diese bewegt sich in den Extrempunkten zwischen Konfrontation und Kooperation. Dabei setzten wir neben den fachlichen Punkten zielgenau auch die Möglichkeiten des Verfahrensrechts ein, um Ihnen Chancengleichheit mit den Behörden zu garantieren.
Abschnitt 3: Schlussbesprechung
Die Schlussbesprechung setzt den Schlusspunkt unter die Prüfung. Mit Erfahrung, Kompetenz und Fingerspitzengefühl können hier Vorteile errungen werden, ohne dass es anschließend zum Einspruchs- oder Klageverfahren kommt. Wir optimieren das Verhandlungsergebnis unter Würdigung der jeweiligen Rechtsposition.